Liebe Mitglieder,  

jedes Mal wieder, sei es bei Prüfungen, einfach mal nur im Training oder eben auch, wie zum Auftakt des Jahres 2025, mit der ostdeutschen Meisterschaft, versetzt es mich immer wieder in einen euphorischen Zustand. Wenn ich sehe, wie großartig alle unser Karateka sind und wie sie mit ihrem Training wachsen.  

Der Auftakt unseres Phönix – Karate Dojo begann dieses Jahr mit einer vorgezogenen ostdeutschen Meisterschaft in Schwerin. Wir haben hart dafür trainiert und am 28. Februar 2025 fuhren fünf Kinder (leider konnten nicht alle) & sieben Erwachsene (6 davon als Zuschauer bzw. Eltern) nach Schwerin, um bei der ostdeutschen Meisterschaft zu starten. Abends mussten wir uns erst einmal gemeinschaftlich mit Essen und einem gemeinsamen Plausch stärken und mental auf alles vorbereiten. Nicht nur die Kids waren nervös. Auch ich (Franca) beschloss, dieses Jahr noch einmal im Bereich Kata zu starten. Mit doch eher kürzerer Vorbereitung durch Krankheit, dafür aber sehr intensiv, war mir doch etwas mulmig im Bauch. Deshalb brachte mir ein Glücksbinger, den ich von einem unserer Karateka-Kids direkt aus Japan erhielt, doch ein klein wenig Mut. So konnte nichts mehr schief gehen, direkt aus der Heimat unseres Karates.  

Am Samstag, den 01. März 2025 war es so weit. Der Einlauf in die Halle aller Teilnehmer ist immer ein berührender Moment, wenn die Athleten eine Bahn durch die Halle vor allen Zuschauern zur Einstimmung auf die Meisterschaft drehen. Unsere Kids starteten in den Disziplinen “Kumite” (in den Altersklassen und Graduierungen (noch) eine Art simulierter Kampf mit Angriff und Abwehr) sowie in der Disziplin “Kata”. Auch eine neue Starterin war zum ersten Mal dabei. Was soll ich sagen, souverän, mit viel Nervosität, begab sie sich zu ihrem ersten Start im Kumite und räumte direkt ab. Ich war aus dem Häuschen. Vorrunde, durch. Halbfinale, durch… Finale, aus dem Stand den 2. Platz und somit Vizemeister der ostdeutschen Meisterschaft 2025 in ihrer Altersklasse / Graduierung. 

Bei den Jungs lief es genauso erfolgreich weiter im Kumite. Ein weiterer konnte hier souverän und nach starken Angriffen den 3. Platz belegen und kam aufs Treppchen. In der Disziplin Kata schieden wir unter anderem in den Drittrunden aus, aber auch hier konnten wir zunächst gut bestehen. Das Wichtigste dabei sein und Spaß haben. 

Am Nachmittag war dann noch meine Person dran. Disziplin Kata. Allerdings war ich bereits nach den Teilnahmen der Kids so aus dem Häuschen, so über glücklich und stolz auf alle Kids, das mir meine Teilnahme dann nicht mehr so wichtig war. Ich kriegte noch mal guten Zuspruch von meinen Kids. Immerhin habe ich dann auch den 2. Platz im Bereich Kata absolviert und bin Vizemeister der ostdeutschen Meisterschaft 2025 in meiner Altersklasse (die wird hier nicht verraten…). 

Es geht im Jahr 2025 spannend weiter und ich freue mich sehr darauf. Aber jetzt müssen unsere Kids und Erwachsenen erst einmal die Prüfungen bestehen. Ihr habt durchs Lesen doch mal Lust bekommen reinzuschnuppern? Ruft mich gerne an und kommt dann vorbei. Nur wer es ausprobiert wird behaupten können, dass es Spaß macht. Nein, Wettkampf ist niemals ein Muss, nur ein kann. Die allgemeinen Ausreden wie: Ich bin zu alt, habe Rücken, Knie, Hüfte, etc… alles keine Ausreden! Wir passen auf alles auf und haben auch einige Karate, denen es genauso geht. 

Oss und schon jetzt einen schönen Frühling wünscht  

Franca